Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

NACHRICHTEN

Was ist internationale Logistik?

May 21, 2024

(I) Internationale Logistik im weiteren Sinne

Die internationale Logistik umfasst im weiteren Sinne die internationale Handelslogistik, die nicht-handelsbezogene internationale Logistik, die internationale Logistikinvestition, die internationale Logistikzusammenarbeit, den internationalen Logistik-Austausch und andere Bereiche. Unter ihnen bezieht sich die internationale Handelslogistik hauptsächlich auf die Organisation von Waren im internationalen angemessenen Fluss; die nicht-handelsbezogene internationale Logistik bezieht sich auf die internationale Ausstellungs- und Ausstellungslogistik, die internationale Postlogistik usw. Die internationale Logistikkooperation bezieht sich auf die Gründung internationaler Der internationale Logistik-Austausch bezieht sich hauptsächlich auf den internationalen Austausch in den Bereichen Logistikwissenschaft, Technologie, Bildung, Ausbildung und Management.


(2) Internationale Logistik im engeren Sinne

Im engeren Sinne bezieht sich die internationale Logistik auf einen internationalen Handel oder Austausch, bei dem Waren physisch verlegt werden, wenn Produktion und Verbrauch unabhängig voneinander in zwei oder mehr Ländern (Regionen) durchgeführt werden, um die räumliche Entfernung und den zeitlichen Abstand zwischen Produktion und Verbrauch zu überwinden Der Käufer nimmt die Unterlagen an, zahlt und erhält die Ware.

Das Wesen der internationalen Logistik besteht darin, den internationalen Warenfluss und -austausch nach dem Prinzip der internationalen Arbeitsteilung und Zusammenarbeit, in Übereinstimmung mit der internationalen Praxis, unter Verwendung des internationalen Logistiknetzes, der Logistikanlagen und der Logistiktechnologie zu realisieren, um die Entwicklung der regionalen Wirtschaft und die optimale Verteilung

Das allgemeine Ziel der internationalen Logistik ist es, dem internationalen Handel und dem transnationalen Betrieb zu dienen, d. h. den besten Weg und Weg mit den geringsten Kosten und minimalen Risiken, Qualität, Quantität, rechtzeitiger Lieferung von Waren aus einem Lieferanteland in ein anderes Nachfrageland zu wählen.