Mit dem Anstieg des Bewusstseins für Klimaschutz ist es nicht überraschend, dass das Konzept der Nachhaltigkeit auch im Bereich der Versanddienstleistungen eine besondere Relevanz erlangt hat. GES Oriental Global betont die Notwendigkeit grüner Praktiken im Seetransport und arbeitet daran, die negativen Auswirkungen ihrer Operationen auf natürliche Systeme zu mildern. Ihre Methoden zur Schädlingsbekämpfung richten sich darauf aus, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Energieeffizienz bei den Versanddiensten zu maximieren.
Wir verwenden eine Schiffsflotte und zugehörige Praktiken, die auf See mit reduziertem Kohlendioxid-Ausstoß operieren. Sie konzentrieren sich auf umweltfreundliche Schiffe mit an Bord bestehender Umweltkonformität und in den Design integrierte Treibstoffeffizienz. Der Abfall während des Transports wird ebenfalls reduziert, da das verwendete Verpackungsmaterial recycelbar ist und die Routen simuliert werden, um Treibstoffverbrauch und damit auch Emissionen während der Lieferung zu optimieren.
Die Operationen von GES Oriental Global richten ihre Anstrengungen nicht nur auf umweltbezogene Ziele, sondern konzentrieren sich vollständig auf die Partner und die verschiedenen Regulierungsbehörden, um sicherzustellen, dass alle Prozesse vollständig den globalen Umweltstandards entsprechen. Diese umweltfreundlichen Praktiken ermöglichen es dem Unternehmen, seine Kunden bei der Erreichung ihrer Unternehmensziele in Bezug auf Nachhaltigkeit und die Reduktion ihrer Auswirkungen auf die Umwelt zu unterstützen. Im Rahmen dieses Prozesses hilft der neue, auf Nachhaltigkeit fokussierte Marksegment nicht nur dem Seetransport von GES Oriental Global, sondern bewahrt auch die Ökosysteme der Erde.